Anfängerkurs Step-Aerobic

Mit viel Spaß bei heißen Beats Beine und Po trainieren und die Ausdauer verbessern, individuelle Fitness, körperliche Kraft und Koordination in den Bewegungsabläufen steigern.

Wann?

10 x mittwochs von 17:30-18:45 Uhr, erstmalig am 20. März 2024

Wo?

Neue Sporthalle, Neuhäusel

Wer?

Egal ob Mann oder Frau, wer Spaß an Musik und Bewegung hat ist hier genau richtig!

Kosten?

Für Mitglieder der SG Neuhäusel kostenfrei
Nichtmitglieder zahlen einmalig 30,-€

Fragen und Anmeldung?

Bitte mit Name, Telefonnr. und Angabe zur Mitgliedschaft in der SG an mail@sgneuhaeusel.de oder telefonisch beim 1. Vorsitzenden Michael Carl: 02620/8416.

Vereinsbekleidung

Die SG Neuhäusel bietet Vereinskleidung in einem einheitlichen Design an. Das Set besteht aus einem T-Shirt, einer Jacke und einer Hose.

T-Shirt und Jacke sind bedruckt:

  • Brust links, Vereinslogo und Abteilung
  • Brust rechts, Intersport-Logo und bei der Jacke Logo der Firma Diefenbach, beim T-Shirt ist dies auf dem Ärmel
  • Rücken, SG Neuhäusel Schriftzug

Hier geht es zu Bestellung

Aus „Aerobic und Bodystyling“ wird BODYSTYLING PURE

Nach einer Aufwärmphase werden mit gezielten Übungen alle Muskelgruppen – vom Nacken/Hals über Schultern, Arme, Brust- und Rückenmuskulatur hin zu Bauch-Beine-Po trainiert. Dies kann mit und ohne Einsatz von Kleingeräten wie Hanteln, Gewichtsmanschetten oder Therabändern erfolgen. Den Abschluss der Stunde bilden diverse Dehn- und Entspannungsübungen.

Geeignet für alle, die Muskeln aufbauen und/oder erhalten wollen und Spaß am Trainieren mit Musik und in der Gruppe haben. (Wieder-)Einstieg jederzeit möglich!

Wann? Montags, 20:00 bis 21:15 Uhr, Neue Turnhalle Neuhäusel

Die SG Neuhäusel schult ihre Übungsleiterinnen und Übungsleiter in Erster Hilfe

Die SG Neuhäusel hat ihren Übungsleiterinnen und Übungsleiter angeboten, kostenfrei an Erste-Hilfe-Kursen teilzunehmen. Die Kurse werden vom Roten Kreuz des Westerwaldkreises durchgeführt.

Der erste Kurs fand am 11.06.22 in der Alten Halle statt. Elf Personen machten mit, dabei auch Vertreter von Vereinen aus Eitelborn und Simmern. Ein weiterer Kurs ist für den Juli vorgesehen.

Der Kurs soll alle zwei Jahre wiederholt werden.

Dadurch werden die Kenntnisse der ÜL aufgefrischt. Gleichzeitig können sie im Fall des Falles routinierter Erste Hilfe leisten. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sportkurse können ein sichereres Gefühl haben, wenn ihr Trainerinnen und Trainer gut geschult sind. In diesem Zusammenhang wurde für alle Sportreibenden in der Alten Halle ein neuer Verbandkasten im Regieraum der Halle zur Verfügung gestellt.