Kinderturnen – die Grundlage für ein bewegtes Leben
Kinderturnen ist viel mehr als Purzelbaum und Fangspiel – es ist die beste Grundlage für eine gesunde, vielseitige motorische Entwicklung. Hier können Kinder rennen, klettern, balancieren, springen, rollen und vor allem: mit Spaß ihren Körper entdecken und Selbstvertrauen aufbauen.
Im Kinderturnen geht es nicht um Leistung, sondern um Bewegungsfreude, Gemeinschaft und das Ausprobieren vielfältiger Bewegungsformen. Die Kinder entwickeln auf spielerische Weise Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer – wichtige Bausteine für alle späteren Sportarten.
Was fördert Kinderturnen?
• Bewegungssicherheit & Motorik
Kinder lernen, sich sicher zu bewegen – auf Geräten, am Boden, im Raum. Das stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch das Selbstvertrauen.
• Körperwahrnehmung & Selbstständigkeit
Durch Übungen und Bewegungslandschaften erfahren Kinder: “Was kann ich schon?” – und werden mutiger, selbstbewusster und bewegungssicherer.
• Soziale Fähigkeiten & Teamgeist
In der Gruppe turnen heißt: Rücksicht nehmen, helfen, warten, gemeinsam Spaß haben – ganz nebenbei lernen Kinder wichtige soziale Kompetenzen.
• Vielfalt statt Spezialisierung
Kinderturnen bietet eine breite Basis, auf der später jede andere Sportart aufgebaut werden kann – ob Ballsport, Tanzen, Turnen oder Leichtathletik.
Kinderturnen legt den Grundstein für lebenslange Freude an Bewegung – in einem sicheren, wertschätzenden Rahmen, der Kinder stärkt und begeistert.
Neue Gesichter sind bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Da die Gruppe recht groß ist, bitte mit Anmeldung unter sarahleithold@icloud.com
oder WhatsappNachricht an 0151-74207173
Unsere Trainingszeiten: Freitags 16-17 Uhr








